Termine


 

Alle Veranstaltungen finden nach den aktuellen Corona Regeln statt.

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt immer auf eigene Gefahr.


Kochen zum Thema „Die Grillsaison wird eröffnet“

am Montag, d. 12. Mai 2025 um 18.00 Uhr

in der Kochschule Möbel Jessen in Breklum mit Christiane Boysen

 

Mit ein paar neuen Ideen für Salate, Brote, Buttermischungen, Grillmarinaden und Soßen etc. läuten wir in Jessens Kochschule die Grillsaison ein.

Besondere Ernährungsformen, Allergien & körperliche Beeinträchtigungen bitte angeben.

Wie immer bringt ihr bitte eigene Schürzen, Geschirrtücher und Restedosen mit. Wenn ihr gerne ein Glas Wein zum Essen haben möchtet, dürft ihr diesen auch gerne mitbringen.

 

Kosten: 39,00 € (Lehrgangsgebühr und Lebensmittel)

 

Anmeldungen bis zum 06.05.2025 bei Kirsten Schilling (Tel. 04846/63641).


Tagesfahrt nach Kiel zum SH Landtag und Botanischen Garten

am Mittwoch, d. 21. Mai 2025

 

Abfahrt: 8.30 Uhr vom Betriebshof Fa. Grunert, Rückfahrt von Kiel 16.00 Uhr

Folgendes Programm ist vorgesehen:

10.45 Uhr Einführung in die Tagesordnung

11.15 Uhr Teilnahme an der Plenarsitzung

12.30 – 13.00 Uhr Gespräch mit Abgeordneten über die Eindrücke bei der Plenarsitzung

Anschließend können wir in der Kantine auf eigene Kosten zu Mittag essen.

Am Nachmittag machen wir einen Abstecher zum Botanischen Garten.

Dort kann jeder auf eigene Faust einen Rundgang machen.

 

Kosten: 30,00 € für die Busfahrt

Bitte überweisen auf das Konto des Landfrauenvereins Hattstedt u. U.:

IBAN: DE29 2175 0000 0111 0093 12

 

Anmeldungen bis zum 05.05.2025 bei Anke Nissen Tel. 04846/1542.

Bitte unbedingt den Personalausweis mitnehmen!


Nadelfilzen mit der Wolllotte

am Mittwoch, d. 11. Juni 2025 um 19.00 Uhr

im Bürgerhuus in Wobbenbüll

 

Wir wollen aus Wolle kleine Elfen, Blumen oder Tiere filzen (Dauer: 1,5 bis 2 Stunden).

Kosten: 19,00 €; Zusatzdeko kann bei ihr erworben werden (Centbeträge)

 

Anmeldungen bis zum 19.05.2025 bei Britta Neumann (Tel. 04846/693719)


Landes-LandFrauen-Tag

am Samstag, d. 14. Juni 2025

in den Holstenhallen in Neumünster

 

Es erwarten euch der Moderator Jan Malte Andresen, die Schauspielerin Elena Uhlig und die Horst und Hoof Band. Die Veranstaltung beginnt ab 10.00 Uhr mit der Öffnung der Stände und der Beginn des Bühnenprogramms ist für 12.00 Uhr geplant.

 

Abfahrzeiten der Busse: Breklum Lidl-Parkplatz 7.30 Uhr und Husum Fa. Grunert 8.00 Uhr

Rückfahrt: 16.30 Uhr

 

Kosten: 40,00 € für die Eintrittskarte und 18,00 € für den Bus

 

Nach Anmeldung bitte 58,00 € überweisen auf das Konto des Land-Frauen-Vereins Hattstedt IBAN: DE29 2175 0000 0111 0093 12.

 

Anmeldungen bis zum 07.05.2025 bei Elfriede Gessinger (Tel. 04846/6110).

 

 


Fahrradtour ins „Blaue“

am Freitag, d. 27. Juni 2025

 

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim „Uns Huus“ in Horstedt

 

Wir legen auf der Fahrt noch eine Pause zum Kaffeetrinken ein (Selbstzahler).

 

Anmeldungen bis zum 23.06.2025 bei Ute Laß (Tel. 04846/228) oder bei Elfriede Gessinger (Tel. 04846/6110). Begrenzte Teilnehmerzahl von 25 Personen.


Hattstedter Dorffest 2025

 

Liebe Landfrauen, am 05. Juli 2025 findet in Hattstedt ein Dorffest statt.

Wir vom Vorstand sind von der Gemeinde gefragt worden, ob wir den Kuchen- und Kaffeeverkauf übernehmen könnten. Aber dazu brauchen wir eure Hilfe. Wer würde eine Torte / einen Kuchen backen und uns auch beim Verkauf am Nachmittag unterstützen?

 

Der Erlös kommt dem Verein zugute.

 

Wer backen oder helfen möchte, meldet sich bei Elfriede Gessinger (Tel. 04846/6110).


Cocktailabend

am Dienstag, d. 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr

im Bürgerhuus in Wobbenbüll

 

Der Vorstand stellt euch ihre Lieblingscocktails (mit und ohne Alkohol) vor und ihr dürft sie alle probieren. Es wird bestimmt ein lustiger Abend, deswegen solltet ihr eure Rückfahrt planen.

 

Kosten: 5,00 € pro Cocktail

 

Anmeldungen bis zum 02.07.2025 bei Elfriede Gessinger (Tel. 04846/6110) oder bei allen anderen Vorstandsdamen.


Wattwanderung zur Hallig Oland und mit Schiff zurück

am Samstag, d. 02. August 2025 um 12.30 Uhr

 

Treffpunkt: Parkplatz „Am Badedeich“ in Dagebüll (nicht Inselparkplatz),

Parkplatzgebühr 3,00 €, WC-Möglichkeit am Parkplatz

Abgang in Dagebüll: 12.30 Uhr

Ankunft auf der Hallig Oland: ca. 14.30 Uhr

Abfahrt mit Heinrich v. Holdt und seiner „MS Seeadler“ auf Oland: 18.45 Uhr

Ankunft in Schlüttsiel: 19.30 Uhr, dann Bustransfer zurück nach Dagebüll

 

Auf der 6 km langen Strecke von Dagebüll zur Hallig Oland erwartet alle Wattwanderer ein festes Sandwatt. Wattwandern ist ein Barfuß-Erlebnis. Wir machen kleine Pausen, um das Leben im Watt zu erkunden. Auf der Hallig ist genügend Zeit sich zu stärken, z.B. im „Hallig Krog“. Im Anschluss unternehmen wir eine Führung über die Hallig.

 

Kosten:

Für Erwachsene ab 14 Jahre: 32,00 €; für Kinder: 18,00 €; beinhaltet Wattführung Dagebüll-Oland, Schiffstour Oland-Schlüttsiel und Bustransfer zurück nach Dagebüll.

Essen und Getränke im „Hallig-Krog“ zahlt jeder selbst.

 

Die Wattwanderung geht über festes Sandwatt, ist also gut zu laufen. Dennoch solltet ihr euch dazu körperlich in der Lage fühlen. Bei warmem Wetter Getränke für die Wanderung mitnehmen, evtl. auch kleine Snacks. Kopfbedeckung und Sonnencreme nicht vergessen. Beachsocks hat die Wattführerin Anke Dethlefsen bei Bedarf dabei, natürlich nicht für alle, daher bitte bei der Anmeldung mit angeben.

 

Gäste, Partner und Kinder sind herzlich willkommen. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften bitte angeben, wer selbst fährt und noch Platz hat oder wer Platz benötigt.

 

Anmeldungen bis 24.07.2025 bei Kirsten Schilling (Tel. 04846/63641) oder bei allen anderen Vorstandsdamen.